Meldung

Revierförster Werner Hornstein pflanzt Jubiläumsbaum auf die Gemarkungsgrenzen


Ein fettes Kompliment möchte ich der Gemeindeverwaltung und der Einwohnerschaft von Mühlhausen-Ehingen machen: mit unglaublichem Engagement wurde das Jubiläumsjahr zur 50-jährigen Doppelgemeinde gefeiert.

Als langjähriger Förster in Mühlhausen-Ehingen möchte auch ich meine Glückwünsche zur erfolgreichen Vereinigung aussprechen. So wurden die historischen Wald-Distrikte Mühlhauser Wolfert und Ehinger Wolfert vor 8 Jahren zusammengelegt zum neuen Wald-Distrikt Wolfert. Dort sind traumhafte Waldbilder aller Couleur zu finden. So möchte ich unter dem Motto <<Wolfert: von der Vergangenheit in die Zukunft >> für die ganze Einwohnerschaft von Mühlhausen-Ehingen im kommenden Frühsommer eine spannende Waldführung anbieten. Details dazu nenne ich zu Ostern.

Doch nun zurück zum abgelaufenen Jubiläumsjahr 2024.  Am 30. Dezember 2024, also kurz vor Jahresende, habe ich für Mühlhausen-Ehingen einen großen Elsbeerbaum gepflanzt. Er steht ganz genau auf der Gemarkungsgrenze zwischen Mühlhausen und Ehingen. Eigentumsrechtlich gehört er dann zu je 50 Prozent auf beide Gemarkungen. Ein Symbol der Verbindung beider Ortsteile. Die Elsbeere (Sorbus Torminalis) ist ein vitales Hegauer Charaktergewächs mit Krümmungen und Astgabeln, mit gesundem Wachstum und Dauerhaftigkeit.

Im diesem Sinne wünsche ich allen ein gutes Neues Jahr 2025. Denn auch nach dem tollen Jubiläum geht's spannend weiter. Auch die Elsbeere macht jedes Jahr einen neuen, unverwechselbaren Jahrring.

hdr