

Wenn Ihr behandelnder Arzt nicht erreichbar ist, stehen Ärzte aller Fachrichtungen täglich rund um die Uhr zur Verfügung.
Ärztlicher Notdienst unter der Telefon Nummer: 116117
Rettungsleitstelle/Krankentransport: 07732 9460- 0 / 19222
Notruf - Feuerwehr: 112
Notruf - Polizei: 110
Polizeiposten Engen: 94 09-0
Polizeirevier Singen: 0 77 31 - 8 88-0
Krankenhaus Singen: 07731-89-0
Giftnotruf: 07 61 - 19 24-
HNO
Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: 01805-19292410)
Den aktuellen Apothekennotdienst finden Sie, wenn Sie HIER klicken. (Sie werden auf das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen weitergeleitet. Geben Sie dort die Postleitzahl 78259 ein.)
Den tierärztlichen Notdienst erfahren Sie bei Ihrem Haustierarzt.
Praxis für Allgemeinmedizin
Günter Gailhofer, Arzt für Allgemeinmedizin, Umweltmedizin
Sonja Schnell, Ärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Thomas Peukert, Arzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Chirotherapie
Im Gäßle 1
78259 Mühlhausen-Ehingen
Tel. 07733 / 9 42 94-0 Fax 07733/ 942 94 20
Praxis Dr. med. Arnulf Hamann
Allgemein- u. Sportmedizin
Chirotherapie, Notfallmedizin
Schloßstr. 41
78259 Mühlhausen-Ehingen
Tel. 07733/9966692
Wasmuth Apotheke
Inh. Pinelopi Argiti
Schlossstraße 40
78259 Mühlhausen-Ehingen
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 8.30 - 12.30 / 14.30 -18.30
Sa. 8.30 - 12.30
Tel. 07733/5152 Fax 07733/505373
Dr. Domanski-Porwol
Schloßstr. 41
78259 Mühlhausen-Ehingen
Tel. 07733 / 55 99
(106 KiB)Carmen Krüger
Hohenkräher Brühl 11
78259 Mühlhausen-Ehingen
Tel. 0 77 33 / 50 34 20
Fax 0 77 33 / 50 34 21
http://www.krueger-pflege.de
info@krueger-pflege.de
Hexenwegle 2
78234 Engen
Tel. 0 77 33 / 8300
Fax 0 77 33 / 5928
http://www.sozialstation-engen.de/
juergen.holland@sozialstation-engen.de
Termine werden hier bekannt gegeben.
Das Haus am Mühlebach in Mühlhausen-Ehingen ist eine staatlich anerkannte, private Heimsonderschule. Rund 50 Kinder und Jugendliche mit kognitiven, seelischen und körperlichen Behinderungen besuchen derzeit Schule und Kindergarten. Etwa 30 Kinder und Jugendliche wohnen auch im Haus am Mühlebach, in kleinen, individuell betreuten Wohngruppen, die anderen kommen als TagesschülerInnen zu uns. Zusätzlich haben wir eine betreute Außenwohngruppe in Engen für bis zu sieben Jugendliche bzw. junge Erwachsene.
Schule und Wohnbereich liegen auf einem schönen, großen Grundstück, umgeben von Wasser, Wiesen und Feldern. Die Kinder und Jugendlichen finden hier sowohl Schutz- als auch Bewegungsraum. Die Gemeinde Mühlhausen-Ehingen bietet unseren SchülerInnen eine gute Infrastruktur, direkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Seehas) und ein vielfältiges Vereinsleben. Das Haus am Mühlebach ist anthroposophisch orientiert und wird von der „Vereinigung zur Förderung heilpädagogischer Arbeit e.V.“ getragen. Die Heimsonderschule ist ganzjährig geöffnet. Die Anmeldung von Schülern ist jederzeit während des Schuljahres möglich.
Mitglied der Dachverbände: Verband für anthroposophische Heilpädagogik,
Sozialtherapie und soziale Arbeit e.V., Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Spendenkonten
5 99 99 99 5, SPK Engen-Gottmadingen, BLZ 692 514 45 / IBAN: DE 61 6925 1445 0059 9999 95
700 33 6 33 03, GLS-Bank Bochum, BLZ 430 609 67 / IBAN: DE31430609677003363303
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Christiane Kirch-Jacobi (Schul- und Heimleiterin)
Marianne Voelker (Geschäftsführerin)
Susanne Dietz-Vollmar (Verwaltung/Öffentlichkeitsarbeit)
Heidrun Hundt-Bader (Verwaltung)
E-mail: mail@haus-am-muehlebach.de
Aufgrund des aktuellen Lockdowns ist das Rathaus voraussichtlich bis zum 31.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Persönliche Termine können telefonisch (Mo - Fr jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr,
sowie Dienstag Nachmittag von 14.00 - 18.00 Uhr) vereinbart werden. Weitere Informationen...
Alle Regeln auf einen Blick:
Infoblatt der Landesregierung (1,4 MiB)
Informationen zu den im März 2021 anstehenden Wahlen:
Zugang nach dem
Elektronik-Anpassungsgesetz
Nachricht senden